Der Ortsvorsteher informiert:
Hans Hamel, Im Winkel 1, 66679 Losheim am See - Tel. 06872- 5931
____________________________________________________________________________________
25.01.2016
Hinweis der Adminstratoren:
Verantwortlich für die Veröffentlichungen in dieser Rubrik ist der Ortsvorsteher. Wir veröffentlichen hier nur die Informationen, die uns zwecks Veröffentlichung vom Ortsvorsteher zur Verfügung gestellt werden.
____________________________________________________________________________________
Mitteilung des Ortsvorstehers
Veranstaltungen 2020 Coronabedingt sind auch die Veranstaltungen Martinsumzug,Weihnachtsmarkt und die Nikolausfeier auf dem Dorfplatz für 2020 abgesagt. Ich hoffe sehr, dass sich die Situation nächstes Jahr wieder normalisiert.
Hans Hamel
Ortsvorsteher
16.09.2020
Mitteilung des Ortsvorstehers
Liebe Seniorinnen und Senioren, unser Seniorentag, der dieses Jahr am 04.10.2020 geplant war, muss leider coronabedingt abgesagt werden. Ich bitte um euer Verständnis und hoffe, dass wir uns 2021 auf dem Seniorentag wiedersehen. Für alle verstorbenen Seniorinnen und Senioren werden wir wie jedes Jahr einen Blumenstrauß in der Kirche aufstellen. Bleibt alle gesund.
Euer Ortsvorsteher
Hans Hamel
Mitteilungen des Ortsvorstehers
Sitzgarnituren Auf Beschluss des Ortsrates haben wir die Sitzgarnituren am Dorfeingang aus Richtung Bergen kommend und am Waldparkplatz am Friedhof durch Neue ersetzt.
Hans Hamel
Ortsvorsteher
Vertretung des Ortsvorstehers
In der Zeit von Dienstag, den 03.09.19 bis einschließlich 17.09.19 übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher Mike Ollinger, Tel:7960 die Amtsgeschäfte.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
Für den überwiegenden Teil der Scheidener Bürger ist dies eine Selbstverständlichkeit. Jedoch gibt es Anwesen die dieser Ver- ordnung nicht nachkommen und dementsprechend in einem schlechten Zustand sind.
Ich bitte daher um Einhaltung der Satzung.
Mitteilung des Ortsvorstehers
31. Dorffest in Scheiden am 29.05 und 30.05.19
Die Dorfgemeinschaft Scheidener Vereine lädt zu ihrem traditionellen
Dorffest rund ums Bürgerhaus am 29.30.05.19 nach
Scheiden ein.
Das Fest beginnt am Mittwoch den 29.05.19 um 19:30 Uhr mit
dem Fassbieranstich durch unseren Schirmherrn.
Anschließend startet das Open-air Konzert mit der „The Hirtzenbreakers“
Band. Der Eintritt ist frei.
Das Fest am Vatertag startet dieses Jahr um 10 Uhr mit einer
heiligen Messe auf der Festwiese, gestaltet von Pastor Hans
Jürgen Bier.
Ab 11 Uhr beginnt das Frühschoppenkonzert des Gemeinschaftsorchesters
Rappweiler-Mitlosheim-Waldhölzbach. Anschließend
spielt der Musikverein Harmonie Losheim zünftig auf. Der krönende
musikalische Abschluss bildet dann die Urwahlener Bergkapelle.
Auf dem Speiseplan stehen der traditionelle Vatertagsbraten mit
Beilagen, Blutwurstteller, Lyonerpfanne, Fischspezialitäten vom
Angelverein, Kaffee und selbstgebackener Kuchen und natürlich
ist auch die Wurstbude geöffnet. Schausteller sorgen für Kurzweil
der kleinen Gäste.
Hier noch die Auf-und Abbauzeiten. Natürlich wird jede helfende
Hand gebraucht
Aufbau: Montag,Dienstag und Mittwoch ab jeweils 10 Uhr
Abbau: Freitag 31.05.19 ab 9:00 Uhr
Hans Hamel
Ortsvorsteher
Mitteilung des Ortsvorsteher
Nachtrag Veranstaltungskalender 2019
Folgende Veranstaltung wurde zum aktuellen Veranstaltungskalender nachgereicht.
Pfarrfest am 18.08.19 in Scheiden
Hans Hamel, Ortsvorsteher
Datum | Veranstaltung | Veranstalter | Ort der Veranstaltung |
Januar |
|
|
|
05.01.2019 | Neujahrsempfang | HV | Scheidener Stuben |
06.01.2019 | Botanischer Frühschoppen | OGV | Scheidener Stuben |
12.01.2019 | Preisskat | TUS | Bürgerhaus |
19.01.2019 | Inthronisierung | Evi/KV | Scheidener Stuben |
26.01.2019 | Apres Ski Party | JTS | Jugendclub |
Februar |
|
|
|
28.02.2019 | Weiberfrühstück | FG/Evi | Scheidener Stuben |
März |
|
|
|
01.03.2019 | Generalprobe Kapta | KV | Bürgerhaus |
02.03.2019 | Kappensitzung | KV | Bürgerhaus |
05.03.2019 | Kinder-Kappensitzung | KV | Bürgerhaus |
09.03.2019 | Kotlettenbraten Feuerwehr | FFW | Scheidener Wald |
16.03.2019 | Generalversammlung OGV | OGV | Scheidener Stuben |
23.03.2019 | Generalversammlung HV | HV | Scheidener Stuben |
24.03.2019 | Jung trifft Alt | JTS | Jugendclub |
April |
|
|
|
07.04.2019 | Botanischer Frühschoppen | OGV | Scheidener Stuben |
13.04.2019 | Viezverkostung | OGV | Kelterschuppen |
19.04.2019 | Forellen räuchern | ASV | Scheidener Str. 36 |
22.04.2019 | Ostereiersuche | HV | Scheidener Wald |
30.04.2019 | Maibaum stellen | FFW | Feuerwehrgerätehaus |
Mai |
|
|
|
05.05.2019 | Jung trifft Alt | JTS | Jugendclub |
18.05.2019 | Wanderung nach Trier | HV |
|
24.-26.05.2019 | Jugendzeltlager Braunshausen | TUS |
|
29./30.05.2019 | Dorffest | DG | Festplatz |
Juni |
|
|
|
07.06.2019 | Bierbörse | JTS | Jugendclub |
15.-16.06.2019 | Fahrradtour | TUS |
|
23.06.2019 | Rosenkaffee und Familientag | OGV | Rosengarten Ollinger |
29.-30.06.2019 | Sportfest ? | TUS | Sportplatz |
30.06.2019 | Jung trifft Alt ? | JTS | Jugendclub |
Juli |
|
|
|
06.-07.0.2019 | Sportfest ? | TUS | Sportplatz |
07.07.2019 | Botanischer Frühschoppen | OGV | Kelterschuppen |
August |
|
|
|
|
|
|
|
September |
|
|
|
01.09.2019 | Weiherfest | ASV | Bärenfelsweiher |
08.09.2019 | Jung trifft Alt | JTS | Jugendclub |
14.09.2019 | 35 Jahre Jugendfeuerwehr | FFW | Feuerwehrgerätehaus |
15.09.2019 | Tag der offenen Tür | FFW | Feuerwehrgerätehaus |
21.-23.09.2019 | Kirmes | Evi | Scheidener Stuben |
28.09.2019 | Kirmes-Aftershow-Party | JTS | Jugendclub |
Oktober |
|
|
|
06.10.2019 | Seniorentag | OV | Bürgerhaus |
13.10.2019 | Erntedankfest | OGV | Bürgerhaus |
26.10.2019 | Abschlussübung | FFW |
|
November |
|
|
|
08.11.2019 | St. Martin | TUS/KV/FFW | Bürgerhaus |
10.11.2019 | Jung trifft Alt | JTS | Jugendclub |
23.11.2019 | Kotletten braten |
|
|
Dezember |
|
|
|
08.12.2019 | Weihnachtsmarkt | IG | Dorfplatz |
14.12.2019 | Weihnachtsfeier OGV | OGV | Scheidener Stuben |
20.12.2019 | Weihnachtsfeier JTS | JTS | Jugendclub |
22.12.2019 | Jung trifft Alt | JTS | Jugendclub |
24.12.2019 | Lachs räuchern | ASV | Scheidener Str. 36 |
|
|
|
|
Weitere |
|
|
|
Okt.-Nov.2019 | 5 Theatervorstellungen | HV |
|
Unser Dorf hat Zukunft
Liebe Scheidener Bürgerinnen und Bürger,
am 31. 08. 18 findet ab 13:30 Uhr die Dorfbegehung „Unser Dorf
hat Zukunft“ statt.
Eine zwanzigköpfige Bewertungskommission wird unser Ort besichtigen.
Das Siegerdorf „Golddorf 2018“ wird durch diese Begehung
ermittelt.
Da jeder Mitbürger seine Mithilfe am Gesamteindruck des Dorfes
und somit zum Erfolg der Begehung beitragen kann, bitte ich
euch alle um eure Unterstützung, damit wir unser schönes Scheiden
gut präsentieren können. Treffen ist um 13 Uhr am Bürgerhaus
für alle Vereinsvorsitzenden und Mitglieder der Vereine
sowie für alle interessierten Scheidener Bürgerinnen und Bürger.
Ortsvorsteher, Hans Hamel
25.02.2018
Mitteilung des Ortsvorstehers
Dorffestsitzung 2018
Am Donnerstag, den 01.03.18 findet um 19:30 Uhr im Gasthaus
Scheidener Stuben die 3.Dorffestsitzung 2018 statt, zu der alle
Vereinsvorsitzenden herzlich eingeladen werden.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
11.01.2018
Mitteilungen des Ortsvorstehers
Spendenübergabe Weihnachtsmarkt Scheiden 2017
Der Erlös vom Weihnachtsmarkt in Scheiden wurde wieder für einen guten Zweck verwendet. Das Team vom Weihnachtsmarkt hat dieses Jahr entschieden, den Betrag von 3000 € an „Ingos warme Küche und Kältehilfe“ in Saarbrücken zu spenden, die jeden Tag warmes Essen an Obdachlose und Bedürftige austeilen und diesen Menschen aber auch mit sonstigen wichtigen Sachen des täglichen Bedarfs versorgen.
Foto: Hans Hamel
Die Übergabe fand vor Ort in Saarbrücken statt und wurde von den Organisatoren des Weihnachtsmarktes und Ortvorstehers Hans Hamel durchgeführt. Das Weihnachtsgeschenk wurde mit viel Freude und feuchten Augen und mit viel Dankbarkeit entgegengenommen.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
20.12.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Weihnachtsmarkt Scheiden
Der Scheidener Weihnachtsmarkt war auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung. Ich möchte mich an dieser Stelle deshalb besonders bei allen Besuchern und Helfern recht herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Folgende Tombolapreise sind noch abzuholen:
Sie können am Freitag, den 22. 12. 17 in den Scheidener Stuben ab 14 Uhr bis 19 Uhr abgeholt werden.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
13.12.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Ortsratsitzung
Sehr geehrte Ortsratsmitglieder, Am Freitag, den 15. 12. 2017 findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben die 13.Sitzung des Ortsrates in der Amtszeit 2014/19 statt, zu der Sie hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung Öffentlicher Teil
1. Bürgerfragestunde
2. Entscheidung über Scheidener „Spitzenhäuschen“
3. Unser Dorf hat Zukunft 2018 - Landeswettbewerb
4. Breitband Internet 2018
5. Information des Ortsvorstehers
Hans Hamel, Ortsvorsteher
06.12.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Weihnachtsmarkt Scheiden
Dieses Jahr findet unser traditioneller Weihnachtsmarkt am 2. Adventssonntag, den 10. 12. 17 auf dem Dorfplatz statt. Hierzu laden wir alle Scheidener und alle Gäste aus nah und fern recht herzlich ein. In diesem Jahr geht der Erlös an Ingos`s kleine Kältehilfe in Saarbrücken.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
30.11.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Der Nikolaus kommt
Der Nikolaus kommt am Dienstag, den 05. 12. 17 um 18 Uhr wie jedes Jahr auf unseren schön geschmückten Dorfplatz. Hierzu sind alle Kinder, Eltern, Omas und Opas eingeladen. Die Nikolaustüten können bis zum 04. 12. 17 bei Hans Hamel abgegeben werden. Über euer Kommen freut sich der Nikolaus und der Jugendclub Scheiden,der hierzu einläd.
Arbeitseinsatz:
Der Aufbau der Weihnachtsbuden beginnt am 30. 11. 17 morgens ab 10 Uhr. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Im Voraus schon recht herzlichen Dank.
Hans Hamel ,Ortsvorsteher
23.11.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt
Ich lade sie hiermit zur zweiten Sitzung am Donnerstag, den 23. 11. 17 um 20 Uhr in die Scheidener Stuben ein. Aus organisatorischen Gründen bitte ich um euer Kommen.
Veranstaltungskalender 2018
Am Mittwoch, den 29. 11. 17 treffen wir uns um 19:30 Uhr zwecks Festlegung des Veranstaltungskalenders 2018 in den Scheidener Stuben. Anschliessend findet die 1. Dorffestsitzung für das Jahr 2018 statt. Ich bitte alle Vereinsvorsitzenden oder deren Stellvertreter um pünktliches Erscheinen.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
15.11.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt
Ich lade sie hiermit zur zweiten Sitzung am Donnerstag, den 23. 11. 17 um 20 Uhr in die Scheidener Stuben ein.
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um euer Kommen.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
08.11.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr werden in Scheiden wieder Schuhkartons gesammelt.
Diese können bis zum 15. 11. 17 bei Fa. Müller, Am Hüttenberg 7 abgegeben werden.
Wenn ihr noch Fragen zur Aktion habt, könnt ihr euch gerne an Bettina Müller wenden.
Tel:0152-53144940
Hans Hamel, Ortsvorsteher
Ortsteil Scheiden gewinnt den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
v.l. Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich; Frank Schramm, stellvertr. Ortsvorsteher von Scheiden; Hans Hamel, Ortsvorsteher von Scheiden; Dezernent und Jury-Vorsitzender Thomas Jackl (Landkreis Merzig-Wadern) und Bürgermeister Lothar Christ
Neun Dörfer hatten sich für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beworben. An drei Tagen im September standen sie für die Jurymitglieder, bestehend aus Vertretern des Kreistages Merzig-Wadern, der Kreisverwaltung, der Saarschleifenland Tourismus GmbH, der Landfrauen, der Obst- und Gartenbauvereine, Frage und Antwort. Dabei konnten die Dörfer zeigen, wie gut sie für die Zukunft aufgestellt sind. Denn um ihr Fortbestehen zu sichern, müssen die Ortschaften in den ländlichen Regionen auf vielen Gebieten aktiv und innovativ sein. Die Förderung zum Erhalt der Orte ist das zentrale Ziel des Dorfwettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“, für den sich die neun Dörfer aus dem Landkreises Merzig-Wadern angemeldet hatten.
Am Mittwochabend, 25. Oktober, stand durch die Bekanntgabe während einer Feierstunde im Landratsamt Merzig fest: Scheiden ist der Sieger des Kreisentscheids und wird den Landkreis nun auf Landesebene im Wettbewerb mit den anderen saarländischen Kreissiegern vertreten, dicht dahinter auf dem Siegertreppchen auf Platz zwei Bietzen und auf Platz drei Wehingen und Erbringen.
Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich freute sich über das Interesse und die Teilnahme der neun Orte. „Von mir ein ganz großes Dankeschön für Ihre Mühe, die Sie sich alle machen. Ich freue mich, dass Sie an diesem Wettbewerb teilgenommen haben und die schönen Landschaften und aktiven Dorfgemeinschaften, die unser Landkreis zu bieten hat, zeigen“, erklärte sie im Beisein von Bürgermeistern, Vertretern der Gemeinden sowie den beiden Fraktionsvorsitzenden Edmund Kütten und Evi Maringer. „Die Jury hat viel Potential gesehen, viele gute Initiativen, ein starkes ehrenamtliches Engagement und den Willen, die Dörfer lebenswert für die Zukunft zu erhalten und auszubauen. Als Landkreis können wir sehr stolz auf unseren ländlichen Raum sein, auf die vorhandenen Strukturen, die Landschaft und die Menschen, die ganz bewusst und gerne hier leben, die die Lebensqualität genau in diesen Strukturen und der Landschaft sehen“.
Der Juryvorsitzende, Dezernent Thomas Jackl, bedankte sich bei den teilnehmenden Orten für die freundlichen Empfänge und gab einen Rückblick auf die Bereisung: „Die Kommission hat viele positive Eindrücke von unseren lebendigen Dörfern gewinnen können, wie sie mit den Herausforderungen des demografischen Wandels umgehen und sich um ihre Zukunft Gedanken machen, um die Lebensqualität in den Dörfern zu erhalten, was ein wesentliches Ziel des Wettbewerbs ist. Dies gelingt nur, wenn sich die Bewohner des Dorfes gemeinsam auf den Weg machen und engagieren. Hierfür haben wir viele positive Beispiele gefunden. So werden öffentliche Einrichtungen wie Dorfgemeinschaftshäuser durch einen hohen Anteil an ehrenamtlicher Eigenleistung erhalten und errichtet. Ohne dieses bürgerliche Engagement wäre es in Zeiten knapper öffentlicher Kassen oft nicht möglich, eine entsprechende Infrastruktur vorzuhalten.
Auch Grillhütten, Spielplätze, Dorfplätze, Grünanlagen und vieles mehr werden durch viele freiwillige Helferstunden der Dorfbevölkerung in Schuss gehalten. Soziale und kulturelle Aktivitäten wie traditionelle Dorffeste, Theateraufführungen durch eigene Laienschauspieler, die Schaffung von Erinnerungsorten an die Geschichte und kulturelle Identität der Dörfer sowie Aktivitäten im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege, der gegenseitigen Hilfe, Bemühungen, die örtliche Versorgung durch regionale Produkte zu sichern, und vieles mehr waren zu verzeichnen.
Ganz erfreulich war es für die Kommission zu sehen, dass alle Generationen in das Dorfleben eingebunden werden. Nur wenn alle miteinander - Jung und Alt - die Gestaltung des Dorflebens angehen, wird die dörfliche Lebensqualität erhalten. So wird eine Atmosphäre geschaffen, in der sich die Dorfbewohner wohl fühlen.
Die Entscheidung für den ersten Platz begründete er unter anderem damit, dass Scheiden sich besonders durch ein außergewöhnliches Engagement der Dorfbewohner am Dorfgeschehen auszeichne. Beispielhaft hierfür sei das Dorffest am Vatertag, das stark von auswärtigen Gästen frequentiert werde, an dem fast das ganze Dorf mithilft. Aus den Erlösen des Festes werden dörfliche Projekte finanziert. Auch viele ehrenamtliche Leistungen werden erbracht: So wurden vom Obst- und Gartenbauverein, der viele junge Mitglieder hat, viele freiwillige Helferstunden aufgebracht, um ein Kelterhaus zu errichten. Am Dorfleben beteiligen sich alle Generationen, in den Vereinen sind Jung und Alt gleichermaßen aktiv. Es findet ein reger Austausch der Generationen statt. So trifft sich regelmäßig die ältere Generation mit dem Jugendclub. Parallel wurden auch zahlreiche weitere Aktivitäten, wie eine eigene Theatergruppe und der Brauch, für jeden Neugeborenen, einen Obstbaum zu pflanzen, sehr positiv bewertet.
Bürgermeister Lothar Christ freute sich über die Auszeichnung für den Ortsteil Scheiden der Gemeinde Losheim am See. Die vielfältigen Aktivitäten der Dorfgemeinschaft und Ihr großes ehrenamtliches Engagement rechtfertigen die Auszeichnung. Scheiden ist ein verdienter und würdiger Preisträger.
07.09.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Boulefreunde
Am Samstag, den 09. 09. 17 um 15 Uhr treffen sich die Boulfreunde
Scheiden zur ersten Trainingseinheit.
Dabei geht es grundsätzlich die Regeln des Boulspiels kennenzulernen
und gleichzeitig die ersten Spiele auszutragen.
Die weiteren Spieltermine werden dann vor Ort besprochen.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
30.08.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Vertretung des Ortsvorstehers In der Zeit vom Sonntag, den 03. 09. 17 bis einschließlich 10. 09. 17 befinde ich mich im Urlaub.
Meine Vertretung übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher Frank Schramm, Tel.: 91299.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
23.08.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Für alle die Interesse am Boulespiel haben
Wir treffen uns am Mittwoch, den 30. 08. 17 um 19:30 Uhr in den Scheidener Stuben. Dabei geht es auch um die Einweihung des Boulplatzes am 16. 09. 17. Ich freue mich auf euer Kommen.
Euer Ortsvorsteher Hans Hamel
Ortsratsitzung
Sehr geehrte Ortsratsmitglieder
Am Freitag, den 01. 09. 2017 findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben die 12. Sitzung des Ortsrates in der Amtszeit 2014/19 statt, zu der Sie hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung Öffentlicher Teil
1. Bürgerfragestunde
2. Scheidener „Spitzenhäuschen“
3. Renovierung Bürgerhauskeller
4. Einteilung Bundestagswahl am 24.09.17
5. Information des Ortsvorstehers
Nichtöffentlicher Teil
1. Grundstücksangelegenheiten
Hans Hamel, Ortsvorsteher
19.08.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Die TWL Losheim informiert:
TWL-Verteilnetz informiert
Ortsnetzerneuerung Die TWL-Verteilnetz GmbH erneuert Teile ihres Niederspannungsnetzes im Ortsteil Scheiden. Im Zuge der Erneuerung werden abgängige Freileitungen und Dachständer ausgetauscht. Die Erneuerung betrifft dabei die Poststraße, Scheidenerstraße, Sonnenhang, Hohe Tannen, Wagenbruch und Bleichwiesen. Die Arbeiten werden von der Firma Omexom GA Süd GmbH ausgeführt. Abhängig von der Witterung soll die Maßnahme am 21. August beginnen. Die Fertigstellung ist bis Jahresende geplant. Natürlich bemühen wir uns die Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten und die Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen. Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. Für weitere Fragen steht Ihnen bei der energis-Netzgesellschaft mbH Herr Armin Buchheit, Tel.: 0681/4030-3334 und Herr Henning Bohlinger 0681/4030-3335 gerne zur Verfügung.
05.08.2017

27.06.2017
Unser Ortsvorsteher Hans Hamel auf dem Stadtfest in Ottweiler als Musiker unterwegs:
(Ausschnitt aus der SZ)
15.06.2017
Dorffestsitzung 2017
Am Dienstag, den 20.06.17 findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben die Abschlussdorffestsitzung 2017 statt, zu der alle Vereinsvorsitzenden herzlich eingeladen werden.
Noch einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer die dieses Dorffest wieder zu einem großartigen Event gemacht haben.
Ohne Euch wäre dieses Dorffest nicht möglich!
Vielen Dank, euer Ortsvorsteher
Hans Hamel
17.05.2017
Mitteilung des Ortsvorstehers
Dorffest in Scheiden am 24.05 und 25.05.17
Die Dorfgemeinschaft Scheidener Vereine lädt zu ihrem traditionellen Dorffest rund ums Bürgerhaus am 24.-25.05.17 nach Scheiden ein.
Das Dorffest beginnt am Mittwoch den 24.05.17 mit dem Fassbieranstich durch unseren Jagdpächter Marcel van Zanden.
Anschließend startet das Open-air Konzert "Scheiden rockt" mit der Band "tonwerk". Der Eintritt ist frei.
Das Fest am Vatertag startet dieses Jahr um 10 Uhr mit einer heiligen Messe, gestaltet von Pastor Hans Jürgen Bier.
Ab 11 Uhr beginnt das Frühschoppenkonzert des Gemeinschaftsorchesters Rappweiler-Mitlosheim-Waldhölzbach.
Anschließend spielt der Musikverein Harmonie Losheim zünftig auf. Der krönende musikalische Abschluss bildet dann die Urwahlener Bergkapelle.
Auf dem Speiseplan stehen der traditionelle Vatertagsbraten mit Beilagen, Blutwurstteller, Lyonerpfanne, Fischspezialitäten vom Angelverein, Kaffe und selbstgebackener Kuchen und natürlich ist auch die Wurstbude geöffnet. Schausteller sorgen für Kurzweil der kleinen Gäste.
Hier noch die Auf- und Abbauzeiten. Natürlich wird jede helfende Hand gebraucht!
Aufbau: Dienstag 23.05.17 ab 10 Uhr
Mittwoch 24.05.17 ab 9 Uhr
Aufräumen: Donnerstag 25.05.17 ab 7 Uhr
Abbau: Freitag 26.05.17 ab 8:30 Uhr
Fundsache
Es wurde eine schwarzblaue Brille gefunden, die bei mir abgeholt werden kann
Hans Hamel
Ortsvorsteher
Mitteilung des Ortsvorstehers
Dorffest Scheiden
An unserem Dorffest am 25.05.17 findet zum ersten Mal auf unserem Festplatz eine heilige Messe statt. Gehalten wird der Gottesdienst von unserem Pastor Hans Jürgen Bier. Beginn der heiligen Messe ist um 10 Uhr. Auch in diesem Jahr würden wir uns wieder über viele Kuchenspenden freuen, die ihr wie immer im Bürgerhaus abgeben könnt.
Euer Ortsvorsteher
Hans Hamel
Mitteilung des Ortsvorstehers
Dorfestsitzung 2017
Am Mittwoch, den 03.05.17 findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben die 3. Dorffestsitzung 2017 statt, zu der alle Vereinsvorsitzenden herzlich eingeladen werden.
Hans Hamel, Ortsvorsteher
04.08.2015
Ein schnelles Internet wünscht Euch Euer
Ortsvorsteher
Hans Hamel
06.05.2015